Kategorie: Kommentiertes
-
Bloggen und Blogfragen
Eine Blogparade, auf Jansens Pott, initiert von Tommi mit dem Hashtag #blogfragen und er hat ins Schwarze getroffen. Blogparaden gab es früher viele, in den letzten Jahren wurden sie immer seltener. Blogfragen als Blogparade heißt nicht nur so, sondern die hat sehr gut geklappt. Bei Tommi in den Kommentaren gibt es ganz viele, die Spaß…
-
Hausrecht – Wahlplakate
Wahlplakate dürfen vor Wahlen an einigen Stellen hängen und stehen, die wären für Veranstaltungsplakate nicht erlaubt. Je nach Bundesland und teils je nach Ort gibt es erweiterte oder gelockerte Regeln für Wahlplakate. Das beginnt schon mit dem Zeitpunkt wie viel früher Wahlwerbung gemacht werden darf. Wahlwerbung erlaubt Obwohl für Wahlplakate teils weniger strenge Regeln gelten,…
-
Werben – handgemacht
Für die meisten ist Werbung vor allem nervig. Für geschäftliche Aktivitäten ist Werbung jedoch nötig. Wir möchten demnächst ’s Kaffeestüble eröffnen. Das wissen wir, einigen Menschen aus unserem Umfeld haben wir es erzählt. Das würde jedoch nicht genügen um einige Gäste zu haben, die Kaffee oder anderes haben möchten. Keine Werbung – keine Gäste Klar,…
-
Schreiben und 1, 2, 3 bloggen
Dieses Blog entstand, weil ich thematisch etwas anderes bloggen wollte, es ist aktuell meine Nummer drei. Ich komme aus einer Familie in der schreiben alltäglich für alle war. Etwas öffentlicher waren Glückwunschgedichte, die zu festlichen Anlässen geschrieben und vorgetragen wurden. Schon als Kind war vortragen nicht ungewöhnlich und etwa ab dem Teenageralter schrieb ich auch…
-
Menschen statt Schubladen – Synagogenplatz Randegg
Dieser Beitrag ist der erste in der Kategorie Kommentiertes. Dieses Blog wollte ich ursprünglich nicht für Meinungsthemen. Doch die Krone Randegg, die 1774 erbaut wurde, hat wie Randegg eine Geschichte, die zuweilen Platz haben soll. Unter Kommentiertes werde ich daher Beiträge einbinden, die rundum die Krone stehen. Ein gutes Beispiel wären Reaktionen wie der lesenswerte,…