Screenshot der Webseite krone-randegg.de vom Dezember 2024 mit Foto des renovierten Gebäudes in petrol mit weißen Akzenten und dem sonnigen Blick die Straße hoch ins Dorf

Webseite aktualisiert

Webseiten werden häufig aufwändig erstellt, viel überlegt, angepasst, ausgesucht und in Szene gesetzt.

Irgendwann kommen die ersten Änderungen, diese werden oft schon nicht mehr ganz so genau geplant. Im Lauf der Zeit ändert sich rundum einiges, technisch schon, aber auch was als moderne Internetseite empfunden wird. Im Netz sind 4, 5, 6 Jahre eine Ewigkeit.

krone-randegg.de Relaunch

Unsere Hauptseite krone-randegg.de hatten wir vor etwa acht Jahren erstellt und immer mal geändert, aber bis jetzt nur teilweise. Die wayback-Maschine hat die Seite erstmals im Februar 2017 indiziert. Die Schriftart des Logos ist unverändert.

Screenshot krone-randegg.de mit der waybackMachine die Krone im Logo noch nicht ganz perfekt, ein Bild der nicht renvoierten Krone, alles etwas veraltet

Technisch ist alles völlig anders, wir nutzen eine ganz andere Software. Optisch ist der Webauftritt mehr an die heutige Zeit angepasst.

Inhaltlich ist einiges erhalten geblieben. Grundlegende Infos zur Krone Randegg als Ganzes haben sich nicht verändert.

Screenshot der Webseite krone-randegg.de vom Dezember 2024 mit Foto des renovierten Gebäudes in petrol mit weißen Akzenten und dem sonnigen Blick die Straße hoch ins Dorf

Optisch haben wir einiges überarbeitet, siehe die Screenshots im Vergleich.

’s Kaffeestüble

Wir planen in Kürze ’s Kaffeestüble in der Krone Randegg zu eröffnen. Noch immer planen wir ohne Chichi und denken nicht an ein hippes Innennstadtcafé. Diese Ergänzung passte nun wirklich nicht mehr ohne jetzt mal wieder alles neu zu machen.

Ganz neu online ist die Seite über
’s Kaffeestüble. Im Moment bis zur Eröffnung noch ohne Details zu Öffnungszeiten, Speisekarte und Preisen.

Screenshot der 's Kaffeestüble-Seite der krone-randegg.de in der ersten Version mit Foto eines Bechers mit Milchschaumkaffee und Käsekuchen im Glas

Wir sind teils noch verhalten. Einerseits möchten wir einiges testen und sehen wie unsere Gäste reagieren.

Welche Öffnungszeiten werden angenommen? Wann kommt niemand?

Welche Kunden kommen? Wir wollen tagsüber öffnen, kommen Einheimische, Handwerker, Menschen die durchs Dorf fahren?

Welche Produkte unseres Angebots mögen die Gäste? Mögen alle unseren Kaffee aus der Siebträgermaschine so gern wie wir? Je nachdem wer, wann kommt, wird sich auch unterscheiden, was gegessen wird. Passt was wir uns vorstellen?

Andererseits wollen wir nicht einen zuverlässigen Rahmen bieten. Daher wägen wir im Moment noch ab, womit wir starten.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert