Randegg im Hegau, D hat eine Partnerschaft mit Randegg in Niederösterreich, A. Mittlerweile besteht die Partnerschaft seit 55 Jahren und wurde mit einem Besuch der Randegger aus Österreich in Randegg im Hegau, einem Ortsteil von Gottmadingen begangen.
In Randegg haben sich vor allem viele Vereine um das Treffen gekümmert und sich zu einer Festgemeinschaft zusammengeschlossen. Diese ist auch verantwortlich für die Partnerschaftswebseite. Geplant ist in fünf Jahren ein Gegenbesuch in Österreich und in zehn Jahren soll es erneut im Hegau ein Partnerschaftswochenende geben.
Im Amtsblatt der Gemeinde vom 26.09.2024 wurde mit Fotos über das Treffen berichtet.
Leider waren die Informationen im Vorfeld nicht sehr ausführlich, im Amtsblatt direkt vorm Treffen war das Programm nicht als Termin angegeben, sondern nur in Kurzfassung im Grußwort des Bürgermeisters erwähnt. Die Anzeige zum Treffen im Amtsblatt wies auf das Treffen an sich hin. Leider gab es keinen Link zur Fest-Webseite, ich entdeckte die erst am letzten Tag des Partnerschaftswochenendes.
Dorfrallye
Unter Dorfrallye hatte ich mir nicht so viele einzelne Programmpunkte vorgestellt. Da ich es erst nach der Rallye genauer las, habe ich das ein oder andere verpasst, was mich interessierte. Gerne hätte ich an mehr Stationen teilgenommen. Im Bild der Station zur jüdischen Geschichte sieht man eins der liebevoll gemalten Plakate, welches auf die Stationen hinwies.
Den Programmpunkt historisches Randegg habe ich mitbekommen. Dieser fand in Sichtweite zur Krone statt, da ging ich hin als ich es sah und konnte Dieter Fleischmann selbst zum historischen Randegg hören.
Randegg und seine jüdische Geschichte
Wer den Progammpunkt verpasst hat, kann sich den Film Juden in Randegg von Hansueli Holzer ansehen. Das Video dauert etwas weniger als eine Stunde und ist eine Kombination aus Führungen in Randegg und bebilderten weiteren Informationen.
Im Bild sieht man interessierte Besucher rundum Dieter Fleischmann und im Hintergrund die Krone Randegg.
Bei Minute 33:50 geht es auch kurz um die Krone, die ursprünglich eine jüdische Gaststätte war. Ich kannte den Film bereits und konnte im direkten Kontakt feststellen, dass der Film gut gemacht ist und viel von der erzählerischen Lebendigkeit Dieter Fleischmanns widerspiegelt.
Für mich dürften Tage mit Dorfrallye gerne öfter als alle zehn Jahre stattfinden.
Schreibe einen Kommentar