Die Krone der Krone Randegg am Gebäude im Nachtlicht mit leichtem Schnee rundum

WmdedgT Januar 2025

Tagebuchbloggen, dieser Begriff beschreibt Beiträge, die von einem Tagesablauf berichten. Heute am 5. Januar, kommt hier ein Tagesbericht, denn der Fünfte des Monats ist der Tag von Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? abgekürzt wmdedgt.

Dieses Format gibt es bald ein dutzend Jahre. Die Frau Brüllen, die schon seit 2004 bloggt veranstaltet es und dort gibt es weitere Beiträge über den 5.1.2025.

Leichter Schneefall nachts

Die Krone der Krone Randegg am Gebäude im Nachtlicht mit leichtem Schnee rundum
nächtlich, verschneite Krone

Abends begann es bereits leicht zu schneien, das Foto entstand nachts kurz vor halbdrei. So unberührt ist Schnee sonst nicht. Der Blick geht auf die Hauptstraße des Dorfs und da ist tagsüber immer jemand unterwegs.

Kaffee im Bett

Nach den Fotos ging ich ins Bett und las noch einige Zeit. Der 5.1.25 ist ein Sonntag, daher gabs keinen Grund um eine bestimmte Uhrzeit wieder aufzustehen. Ab und zu nutzen wir solche Gelegenheiten um morgens langsam in den Tag zu starten. In Ruhe mit einem großen Kaffee plaudern, später einen weiteren Kaffee und erst danach die Tagesroutine mit duschen und alltäglichem beginnen.

Je eins am Tag

Wir bauen seit 2016 immer wieder. Wir hatten im September ein großes Fest bei dem wir sehen konnten was wir für den nächsten Schritt wollen und umsetzen sollten.

Baustellenbereiche im Gebäude und in der Freizeit weiter dran arbeiten, das klappt manchmal richtig gut, aber über viele Jahre braucht es teils ein Extra für die Motivation.

Blick aus dem Flur in den Laden, an einigen Stellen petrolfarbene, blaue Akzente und viele weiße Wände, mit Tüchern abgedeckte Möbel
farbliche Akzente setzen

Wir haben uns vorgenommen „je eins am Tag“. Ich bin derzeit dabei zu streichen, mal eine Wand, mal eine Stelle, die wegen Details oder Farbwechseln mehr Zeit braucht.

Heute habe ich mir einen Rahmen vorgenommen, in dem früher eine Tür war. Die Farbe war schon länger mal offen und wollte nicht wie ich wollte, daher gabs da nur ein bisschen Gefummel für den Erstanstrich.

Eins am Tag, wäre eins fertig bekommen, fertig wurde der Rahmen nicht. Deshalb nahm ich noch einen Rest weiß und kümmerte mich noch Stellen, die viel Fummelei brauchen.

Blümlekram

Im Sommer gibt es einige Pflanzen rundums Haus, die jedoch im Winter nicht draußen bleiben können. Unter anderem habe ich einige Orchideen, die jeweils mitten im Winter blühen.

gelbgrüne Orchideen in einem Schaufenster, im Hintergrund Straße  und gegenüber Häuser
Cymbidien im Schaufenster

Solange die Cymbidien nur grüne Blätter habend, stehen sie zwischen anderen Kübeln im Winterquartier. Blühende Orchideen mag ich an Stellen haben, an denen mindestens ich sie regelmäßig sehe.

Heute räumte ich einige blühende Cymbidien um, so dass die Blüten nicht ungesehen verblühen. Das Foto ist vom letzten Jahr, da ich dieses Jahr noch keinen fotogenen Platz habe.

petrolfarbenes Gebäude mit weißen Akzenten im Schnee im Vordergrund Pflanzkübel mit passender Wichtelmütze
Sonntagvormittag leicht verschneit mit Wichtelmützen

Abendprogramm

Das Abendprogramm bestand aus Essen in zwei Etappen, einmal schon früh um fünf Uhr nachmittags und später nach neun Uhr noch einen Salat. Um fünf gab es selbstgebackene Brioche, die gelang Roland so, dass wir sie komplett aufgegessen haben.

Im Fernsehabendprogramm gab es den Jahresrückblick von Urban Priol. Danach streamten wir noch etwas quer durch.

Andere und #WMDEDGT

Danach begann ich diesen Beitrag zu tippen, die Fotos zu bearbeiten und einzubauen. Ein bisschen die bereits veröffentlichten Beiträge zu lesen, wir sind nicht die Einzigen, die sonntags renovierbasteln.

Und da war der Tag auch schon vorbei, der Beitrag war erst nach Mitternacht fertig.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert