Straßenkreuzung nach oben gehts weiter ins Dorf, an der Ecke petrolfarbenes Gebäude Krone Randegg, an der anderen Straßenseite ein üppig-grüner Baum, im Vordergrund eine frisch-grüne sonnig leuchtende Wiese

Mai 2025 Rückblick und 12tel

Dieser Beitrag zeigt schon die fünfte Version des 12-tel-Blicks unserer Krone. Erstmals außen wirklich üppiges Grün, so viel, dass ich meinen Bezugspunkt auf einer Seite wohl bis Herbst nicht mehr genau sehe.

Collage 5-mal farbig: Straßenkreuzung nach oben gehts weiter ins Dorf, an der Ecke petrolfarbenes Gebäude Krone Randegg, an der anderen Straßenseite ein grüner Baum, im Vordergrund eine grüne Wiese, dazu7-mal schwarz-weiß dieses Bild
Maiversion der Collage von Baum und Wiese gegenüber der Krone Randegg

Auch im Mai sind es Bilder von außen und innen. Der erste Beitrag zeigte den Januar, es folgten Februar, März und April nachdem ’s Kaffeestüble eröffnete.

Weiterer Blickwinkel

Der 12tel-Blick zeigt die Front von außen und innen den Hauptgastraum. Dieser Raum befindet sich hinter den beiden Schaufenstern im Bild. Da wir in ungeraden Kalenderwochen öffnen, achten wir darauf, dass es leicht erkennbar ist. In der geöffneten Woche weist mindestens das große Plakat gut sichtbar daraufhin.

In der geschlossenen Woche stehen Infos im Schaufenster und an der Tür, das Plakat fehlt. Der Kaffeebecher mit der Krone taucht immer wieder auf, er steht für ’s Kaffeestüble in der Krone Randegg. Im Bild ist er aus Sperrholz über der Eingangstür und auf dem Plakat als Logo.

petrolfarbenes Gebäude Krone Randegg, mit Schaufenstern, ein Wagen in Schiffsform mit Segel darauf Text mit "Herein, Wir haben geöffnet"
„Herein, wir haben geöffnet“, das Plakat kommt raus, wenn ’s Kaffeestüble offen ist

Innen im 12-tel Blick

Ich habe das Maibild etwas farblich optimiert, damit das ein oder andere Detail deutlicher wird.

Es bleibt in der Collage für mich bei wenig Veränderung. Dabei ist durchs Eröffnen, durch den Alltag, durch die Gäste die täglich kamen, viel passiert.

Collage 5-mal farbig: Durchgang, Blick in den neuen Gastraum, Laden und Küche, dazu 7-mal schwarz-weiß dieses Bild
Maiversion des Durchgangs zum Verkaufsraum, im Hintergrund die Küche

Rückblick auf den Mai

Der ein oder andere halbfertige Beitrag geht die Tage noch online, denn an sich ist so viel passiert, dass ich immer nur kurz notierte, noch nicht fertigstellte, so ist da noch manch ein Entwurf.

Durchgang gemauert mit absichtlich ausgebrochenen Stücken, gestrichen, Blick in den Gastraum, Laden und Küche, Stehtische, eine Theke, Deko mit Blütenpflanzen
Maiversion des Durchgangs zum Verkaufs- und Gastraum, im Hintergrund die Küche, die Blütenpflanzendeko und ein Stehtisch sind anders als im April

Im Bild kaum zu sehen, für uns sehr schön, es lief besser, als wir dachten. Ich bin seit 2004 selbständig, Roland wuchs in einem Ladengeschäft auf. So waren wir in unserer Planung vorsichtig auch aus anderen Eröffnungen. Wir hatten damit gerechnet mal einen Tag keine Gäste zu haben, so war es jedoch bisher noch nie.

Maigrün

Straßenkreuzung nach oben gehts weiter ins Dorf, an der Ecke petrolfarbenes Gebäude Krone Randegg, an der anderen Straßenseite ein üppig-grüner Baum, im Vordergrund eine frisch-grüne sonnig leuchtende Wiese
Maiversion von Baum und Wiese gegenüber der Krone Randegg

Im April hatte die Wiese am Denkmal noch gelbe Flecken, da ist nichts mehr davon übrig, alles ist wunderbar leuchtend maigrün.

Bei Eva gibt es Infos zur Philosophie des 12tel Blicks. Ein Überblick der Blickwinkel im Jahresverlauf steht bei ihr unter 12telBlick. Den eigenen Beitrag für Mai verlinken, ist ab dem 30. eines Monats bei verfuchstundzugenäht möglich.

Der 12-tel-Blick ist vor allem optisch, es geht ums Bild. Judith sammelt Monatsrückblicke, da geht es vor allem um den Text, die Rückschau auf den Monat, in diesem Fall Mai.
Ich mag Artikel die Bild und Text verbinden. So passt es für mich gut, diese beiden Formate in einem Beitrag zu verbinden.


Beitrag veröffentlicht

in

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert