Kategorie: Wissenswertes

  • Randegg, liegt das nicht in der Schweiz?

    Randegg, liegt das nicht in der Schweiz?

    Wenn ich unterwegs bin und gefragt werde, wo ich wohne, dann sage ich zunächst immer Randegg. Nicht selten ist die Gegenfrage: „Liegt Randegg nicht in der Schweiz?“ Randegg ist grenznah, bei längeren Spaziergängen mit den Hunden ist die schweizer Grenze schnell mal überschritten. Jedoch, Randegg liegt nicht in der Schweiz. Region Hegau-Bodensee Je nachdem in…

  • Webseite aktualisiert

    Webseite aktualisiert

    Webseiten werden häufig aufwändig erstellt, viel überlegt, angepasst, ausgesucht und in Szene gesetzt. Irgendwann kommen die ersten Änderungen, diese werden oft schon nicht mehr ganz so genau geplant. Im Lauf der Zeit ändert sich rundum einiges, technisch schon, aber auch was als moderne Internetseite empfunden wird. Im Netz sind 4, 5, 6 Jahre eine Ewigkeit.…

  • Randegg 1214 – 810 Jahre Randegg

    Randegg 1214 – 810 Jahre Randegg

    Das Buch 800 Jahre Randegg wurde zum Jubiläum 2014 veröffentlicht, daher ist Randegg im Hegau mittlerweile bereits 810 Jahre alt. leobw erzählt vom Castrum Randec 1214, was Eck des Randen bedeutet. 1214 Castrum Randec (= Eck des Randen). Späte Rodungssiedlung wohl im Anschluß an die Burg. Grundbesitz des Klosters Allerheiligen. Herren von Randegg, 1214 bis…

  • Kartenzahlung statt Münzen zählen

    Kartenzahlung statt Münzen zählen

    Früher, es ist lange her, bis 2002 bedeutete ein Ausflug nach Österreich Geld wechseln, Kurs DM-Schilling ungefähr 1:7 umrechnen. Am Ende immer etwas übrig, manchmal aber zu wenig um noch einen Kaffee zu trinken. Bargeld oder elektronisch zahlen, je nach Land und Jahr war und ist das ein Unterschied. Fürs Länderspiel Randegg : Randegg war…

  • 55 Jahre Randegg, D und Randegg, A

    55 Jahre Randegg, D und Randegg, A

    Randegg im Hegau, D hat eine Partnerschaft mit Randegg in Niederösterreich, A. Mittlerweile besteht die Partnerschaft seit 55 Jahren und wurde mit einem Besuch der Randegger aus Österreich in Randegg im Hegau, einem Ortsteil von Gottmadingen begangen. In Randegg haben sich vor allem viele Vereine um das Treffen gekümmert und sich zu einer Festgemeinschaft zusammengeschlossen.…

  • Krone wieso heißen Kneipen so?

    Krone wieso heißen Kneipen so?

    Krone, klar unsere Krone ist die Krone, was ist mit Rose, Anker, Sternen, Adler, ich fragte mich woher kommen Gaststättenamen eigentlich. Namen von Restaurants Einfache Gaststätten hatten anfangs kein Schild, sondern eher einen Kranz, daher dieser Name. Seit einigen Jahrhunderten sind Schilder üblich, Kneipen hießen daher wie Glückssymbole Sonne und Sternen Ebenfalls beliebt waren Wappentiere…

  • Krone reicht doch, wieso Krone Randegg?

    Krone reicht doch, wieso Krone Randegg?

    Schon die Begriffserklärung bei Wikipedia zur Krone zeigt noch deutlich mehr Begriffe, als mir auf Anhieb einfielen. Bei Krone dachte ich auf Anhieb an die Zahnkrone, an die Firma also das Fahrzeugwerk Krone oft auf LKW zu sehen und an eine Baumkrone. Dänische Krone Bezüglich des Begriffs „die Krone“ war ein Erlebnis im Studium in…